Über Markus Roth

Keine
So far Markus Roth has created 15 entries.

Wenger Kilian gewinnt den Brünigschwinget 2021.

Sehr geschätzte Aktivschwinger, Schwingerfreunde und Medienschaffende

Wenger Kilian gewinnt in ersten Zug mit Kurz.

Copyright Barbara Loosli BKSV Fotografin

Danke für Eure Unterstützung – wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr!

OK Brünigschwinget

Lungern, 25 . Juli 2021

Das Schweizer Fernsehen ist für eine Direktübertragung vor Ort.

Sehr geschätzte Aktivschwinger, Schwingerfreunde und Medienschaffende

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns in der aktuellen Situation so grosszügig unterstützten und hoffen, dass wir den Brünigschwinget im nächsten Jahr wieder in unserer prächtigen Naturarena vor vollen Rängen durchführen können.

Die Wettkämpfe sind für die Aktivschwinger sehr wichtig. Aber auch mit den aktuellen Lockerungen der geltenden […]

Der Brünigschwinget findet 2021 ohne Zuschauer statt.

Sehr geschätzte Aktivschwinger, Schwingerfreunde und Medienschaffende

Die vorgeschriebenen Schutzmassnahmen fordern auch das OK Brünigschwinget heraus. Desalb hat sich das OK für eine Durchführung am 25. Juli 2021 ohne Zuschauer entschieden. Das SRF wird anwesend sein und die Zweikämpfe live übertragen. Es ist dem OK ein grosses Anliegen, dass unsere Aktivschwinger endlich wieder Wettkämpfe ausüben dürfen. […]

Brünigschwinget 2020 ist abgesagt.

Geschätzte Schwingerfamilie

Aufgrund der Coronapandemie hat der Bundesrat entschieden, dass Grossveranstaltungen bis Ende August 2020 nicht gestattet sind. Aus diesem Grund hat das Brünig-OK den Brünigschwinget 2020 abgesagt.

Es bleibt uns nur die Vorfreude auf den Brünigschwinget 2021! Das OK wird für Sie am 25. Juli 2021 einen unvergesslichen Brünigschwinget organisieren. Wir heissen Sie heute schon […]

Durchführungsentscheid Brünigschwinget 2020 fällt erst Mitte Juni

Geschätzte Schwingerfamilie

Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Coronavirus wird über die Durchführung des Brünigschwingets 2020 erst Mitte Juni entschieden.

Grundsätzlich sind die Vorbereitungsarbeiten im Zeitplan. Geprüft wird zudem auch das Verschiebedatum vom 2. August 2020. Dies in Absprache mit dem ISV, um besser auf die Terminsituation reagieren zu können.

Zu gegebener Zeit werden wir […]